Anwendungen

Die Roboter von Dobot können eine Vielzahl von Aufgaben noch effizienter ausführen. Mehr erfahren
Mehr erfahren

Dobot ermöglicht Breezys robotergestützte Lösungen zur Transformation der Aufarbeitung in Polen

Kurzfassung

Breezy ist ein führender Innovator im Bereich der KI-gestützten Aufarbeitungslösungen und spezialisiert auf die Automatisierung und Optimierung des Marktes für gebrauchte Elektronik. Durch die Partnerschaft mit ASBIS Robotic Solutions und den Einsatz der DOBOT Nova Serie kollaborativer Roboter (Cobots) implementierte Breezy eine wegweisende Aufarbeitungslösung, die Klangtests, Qualitätsbewertung, visuelle Inspektion, Sortierung und Datenbereinigung abdeckt. Dieses fortschrittliche System hat eine 600 m² große Smart Factory revolutioniert, sodass ein vierköpfiges Team den gesamten Betrieb managen kann. Dadurch wurden 70 % der Kosten eingespart und die betriebliche Effizienz um 300 % gesteigert.

Hintergrund

Dieses Projekt steht nicht nur im Einklang mit den Prinzipien von Industrie 4.0, sondern ebnet auch den Weg für Industrie 5.0, bei dem die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine sowie KI-gestützte Automatisierung im Mittelpunkt stehen.

 

Herausforderungen:

  • Qualitätskontrolle: Sicherstellung einer konsistenten Qualität bei aufgearbeiteten Geräten.
  • Arbeitsintensive Prozesse: Hohe Abhängigkeit von manueller Arbeit, die zu Ineffizienzen und Fehlern führt.
  • Skalierbarkeit: Schwierigkeiten bei der Skalierung der Betriebsabläufe, um die steigende Nachfrage zu bewältigen.

Umsetzung

Breezys Aufarbeitungsprozess wurde durch den Einsatz der DOBOT Nova Serie Cobots in mehreren Schlüsselbereichen transformiert:

1. Klangtests:

  • Die DOBOT Nova Serie Cobots wurden mit speziellen Audiotestwerkzeugen ausgestattet, um präzise Klangqualitätsprüfungen an Geräten durchzuführen.
  • Die Cobots automatisierten den Prozess des Abspielens von Testaudiodateien, der Aufnahme der Geräteausgabe und der Analyse der Klangqualität mithilfe von Breezys KI-Algorithmen.
  • Dies gewährleistete konsistente und genaue Klangtests, eliminierte menschliche Fehler und steigerte die Effizienz.

 

 

2. Visuelle Inspektion:

  • Hochauflösende Kameras, die in die Cobots integriert sind, ermöglichten eine detaillierte visuelle Inspektion der Geräte.
  • Die Cobots scannten Geräte auf Defekte wie Kratzer, Dellen oder falsch ausgerichtete Komponenten und erfassten hochwertige Bilder zur Analyse.
  • Breezys Algorithmen verarbeiteten die Bilder in Echtzeit, identifizierten Defekte und kategorisierten die Geräte basierend auf ihrer Qualität.

 

 

3. Sortierung und Bewertung:

  • Basierend auf den Ergebnissen der Klang- und visuellen Tests sortierten die DOBOT Cobots die Geräte in verschiedene Qualitätsstufen.
  • Die Cobots verwendeten präzise Greifmechanismen, um Geräte in vorgesehene Behälter oder Förderbänder zu platzieren, was eine genaue und effiziente Sortierung gewährleistete.
  • Dieser automatisierte Prozess reduzierte manuelle Handhabung und verbesserte die Konsistenz bei der Bewertung.

 

4. Datenbereinigung:

  • Die Cobots automatisierten den Prozess der Bereinigung und Organisation von Daten aus getesteten Geräten.
  • Sie extrahierten und erfassten wichtige Informationen wie Testergebnisse, Geräte-IDs und Qualitätsbewertungen, um genaue und aktuelle Aufzeichnungen zu gewährleisten.
  • Dieser optimierte Datenmanagementprozess reduzierte Fehler und verbesserte die Nachverfolgbarkeit.

 

Industrie 5.0: Eine neue Ära der Mensch-Maschine-Kollaboration

Dieses Projekt verkörpert die Prinzipien von Industrie 5.0, bei der fortschrittliche Robotik und KI harmonisch mit menschlicher Kreativität zusammenarbeiten, um Innovationen voranzutreiben. Durch den Einsatz der DOBOT Nova Serie haben Breezy und ASBIS Robotic Solutions demonstriert, wie Cobots repetitive, präzisionsgetriebene Aufgaben übernehmen können, wodurch menschliche Arbeitskräfte sich auf strategische und kreative Aspekte des Aufarbeitungsprozesses konzentrieren können.

Der Erfolg dieser Zusammenarbeit unterstreicht das transformative Potenzial von Industrie 5.0, bei der Technologie menschliche Fähigkeiten erweitert, anstatt sie zu ersetzen. Bei Dobot sind wir stolz darauf, an der Spitze dieser Entwicklung zu stehen und Lösungen bereitzustellen, die Unternehmen dabei unterstützen, neue Maßstäbe in Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit zu erreichen.

* Die oben bereitgestellten Daten stellen die Testergebnisse, die vom Dobot Laboratory unter bestimmten Testbedingungen erworben wurden, und können geringfügige Abweichungen im Vergleich zu tatsächlichen Anwendungsszenarien aufweisen.

Nehmen Sie Kontakt auf mit den Dobot-Experten

Beteiligen Sie sich an der Umgestaltung der Automatisierung. Lassen Sie uns gemeinsam für eine effizientere Zukunft arbeiten.

Kontaktinformationen*

Waehlen Sie das Produkt, das Sie interessiert

Sie bekommen die nachricht in zwei tagen über dobots.

File sent

The related product information has been sent, please kindly check your email.

Join Dobot+ Ecosystem to Forge Deeper Partnerships

Dobot sincerely invites robotics software companies and hardware manufacturers to Dobot+. Together we can offer best in class solutions to end users in various industries.

Contact Information

Message

Kontakt-Formular