Im automatisierten Palettierungsprozess ist die Auswahl des richtigen Greifers einer der entscheidenden Schritte zur individuellen Anpassung Ihrer Palettierlösung.
Je nachdem, ob Sie große Lasten, zerbrechliche Güter oder Gefahrstoffe handhaben – es gibt für nahezu jede Anwendung einen passenden Palettiergreifer.
Warum ist der Palettiergreifer so wichtig?
Die Wahl des richtigen Greifers kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen, effizienten Palettierungsprozess und einem Ablauf mit beschädigten Produkten, instabilen Ladungen und anderen Problemen ausmachen. Der Greifer muss in der Lage sein, Ihre Produkte zuverlässig aufzunehmen, zu halten und abzulegen – und das ohne Beschädigungen.
Wichtige Auswahlkriterien für einen Palettiergreifer:
Verschiedene Greifertypen für unterschiedliche Palettieraufgaben
Es gibt eine Vielzahl von Greiferarten, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben ausgelegt sind. Viele davon spielen eine zentrale Rolle im Palettierprozess:
Mechanische Greifer für schwere Aufgaben
Mechanische Greifer verwenden Backen oder Finger, um Produkte physisch zu greifen. Sie eignen sich besonders für starre, einheitliche Gegenstände wie Kisten oder Kartons. Sie bieten hohe Greifkraft und werden häufig für schwere Palettieraufgaben eingesetzt.
Vakuumsauger für glatte Oberflächen
Vakuumgreifer arbeiten mit Saugnäpfen, die durch Unterdruck Produkte anheben. Sie sind ideal für glatte, nicht poröse Oberflächen wie Kunststoff oder Glas geeignet. Vakuumgreifer ermöglichen auch eine schonende Handhabung empfindlicher Produkte.
Dobot cobots bieten sowohl Einzel- als auch Doppel-Saugnapf-Vakuumgreifer für die Palettierung an. Der Einzel-Saugnapf-Greifer erreicht eine Pickgeschwindigkeit von bis zu 8 Stück pro Minute, während der Doppel-Saugnapf-Greifer Geschwindigkeiten von bis zu 13 Stück pro Minute ermöglicht. Durch die mehreren Saugnäpfe kann der Greifer auch größere oder unregelmäßig geformte Objekte sicher anheben.
Dobot Palletizer Cobot in Dual Suction Cup Mode
Magnetgreifer für Metallobjekte
Magnetgreifer nutzen elektromagnetische Kraft, um ferromagnetische Metallprodukte anzuheben. Sie werden häufig zur Palettierung von Stahlrollen, Metallblechen oder anderen schweren Metallteilen eingesetzt.
Pneumatische Greifer mit breiter Kompatibilität
Pneumatische Greifer verwenden Druckluft, um ihre Greiffinger zu öffnen und zu schließen. Sie bieten schnelle Reaktionszeiten und können eine Vielzahl von Größen und Gewichten handhaben. Pneumatische Greifer sind eine beliebte Wahl für die Palettierung verschiedenster Produkte.
Gabelgreifer für verbessertes Klemmen
Gabelgreifer sind eine vielseitige Option im Palettierprozess. Ihre gegabelten „Finger“ sind so konzipiert, dass sie unter Paletten gleiten können, wodurch sie in der Lage sind, ganze palettierte Lasten sicher zu greifen und anzuheben. Das macht Gabelgreifer ideal für Aufgaben wie den Transport kompletter Palettenstapel.
Obwohl Gabelgreifer häufig mit schweren Industrierobotern kombiniert werden, lassen sie sich auch mit kollaborativen Robotern (Cobots) integrieren, um Palettierstationen mit dieser Klemmfunktion auszustatten.
While fork grippers are commonly paired with heavy-duty industrial robots, they can also be integrated with collaborative robots (cobots) to add this clamping capability to palletizing setups.
Präzisionsgreifer für „weiche“ Objekte
Nicht alle Palettieraufgaben betreffen große, stabile Objekte. Manche Produkte erfordern einen besonders sensiblen Umgang – sei es aufgrund ihrer geringen Größe, ihrer Zerbrechlichkeit oder weil sie äußerst präzise auf der Palette platziert werden müssen.
Hier kommen Präzisionsgreifer ins Spiel. Diese fortschrittlichen Greifer nutzen ausgeklügelte Sensoren und Steuerungssysteme, um eine extrem genaue und wiederholbare Aufnahme und Platzierung der Teile zu gewährleisten. Sie eignen sich besonders für den Umgang mit empfindlichen Objekten oder das Arrangieren komplexer Palettenmuster, bei denen enge Toleranzen erforderlich sind.
Präzisionsgreifer können mit weichen, gepolsterten Greifbacken oder mehreren Saugnäpfen ausgestattet sein, um fragile oder unregelmäßig geformte Produkte sanft aufzunehmen und zu bewegen. Dieser schonende Ansatz minimiert Schäden während des Palettierprozesses.
Spezialisierte Greifer
Es gibt zudem spezialisierte Greiferdesigns für besondere Palettieranforderungen, darunter zum Beispiel:
Letztlich hängt der „beste“ Palettiergreifer von den spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs ab. Eine sorgfältige Analyse Ihrer Palettierprozesse in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Automatisierungspartner hilft dabei, die optimale Greiferlösung auszuwählen.